Kids in die Clubs
Der FC St. Pauli unterstützt die Aktion „Kids in die Clubs“ und ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien die kostenlose Teilnahme am Vereinssport.
Sport fördert die Entwicklung, schult die Koordination und macht jede Menge Spaß! Außerdem lernt man dabei, was Fairness bedeutet und findet viele neue Freunde mit gleichen Interessen. Doch leider kann sich nicht jede Familie leisten, die Beiträge von Sportvereinen zu übernehmen. Genau hier setzt jedoch die Aktion „Kids in die Clubs“ an, eine Initiative der Hamburger Sportjugend, mit dem Ziel, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen eine Vereinsmitgliedschaft zu ermöglichen. Die Finanzierung des Projektes erfolgt in Kooperation mit der Freien Hansestadt Hamburg und der Aktion „Kinder helfen Kindern e.V.“ vom Hamburger Abendblatt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren, sofern diese kein eigenes Einkommen haben und/oder das Familieneinkommen (netto) eine bestimmte Bemessungsgrenze nicht übersteigt. Die Förderung gilt für einen Verein pro Teilnehmer und die Mitgliedschaft ist komplett umsonst. Und wie für alle neuen Mitglieder unter 18 Jahren beim FC St. Pauli zählt natürlich auch hier: keine Aufnahmegebühr!
Ob Ihr Kind teilnahmeberechtigt ist, entnehmen Sie bitte dem Infoblatt „Kids in die Clubs – Infos für Eltern“. Dort steht auch, welche Unterlagen Sie für die Förderung einreichen müssen.
Beantragung: Füllen Sie den FC St. Pauli Mitgliedsantrag aus (Zahlungsweise leer lassen) und geben Sie diesen zusammen mit dem ausgefüllten Einzelnachweis 2011/2012 (übersenden wir auf Anfrage) und den benötigten Nachweisen an die jeweilige Abteilungsleitung. Diskretion ist selbstverständlich. Eine Liste mit den sporttreibenden Abteilungen des FC St. Pauli finden Sie hier.