Auch Bremen bald braun-weiß?

bremen

1. Reihe: Totenkopf-Fahne, 2. Reihe (v.l.n.r.) Joachim, Silvya, Jürgen, Thomas, 3. Reihe: Roland

(jp) – Aus Bremen, Lübeck und Henstedt-Ulzburg waren sie aufgebrochen, um die Totenkopf-Fahne auch am Roland zu hissen. Beim traditionellen Gruppenfoto, zu dem es Andreas leider nicht geschafft hatte,  versuchte einer der Fotografen zwar verzweifelt, die gesamte Sehenswürdigkeit abzulichten, konnte aber dann auf die wesentlichen Motive beschränkt werden (siehe Foto).

Anschließend ging es dann auf die 3 x 42,195 km plus 1 x 10 km, geschickt verteilt auf fünf braun-weiße LäuferInnen. Unserem Gründungsmitglied beim swb-Marathon (Joachim) war alles bestens vertraut, Jürgen konnte sich dagegen zum ersten Mal am Charme dieser Veranstaltung erfreuen. Wer sich nicht zwischen Stadt- und Landschaftsmarathon entscheiden mag, ist hier bestens aufgehoben. Hübsche Abschnitte an der Weser und in angrenzenden Parks wechseln sich mit Wohngebieten und unvermeidlichen Hauptstraßen kurzweilig ab. Nach 5 km Innenstadt ging die Marathonstrecke z.B. bereits vorbei am St. Pauli-Stift über den St. Pauli-Deich ins Grüne.

Auch wer nichts gegen gelegentliche Zuschauerunterstützung (insbesondere den authentischen Support von Anwohnern und Spaziergängern) einzuwenden hat, sollte über Bremen als Herbstmarathon nachdenken. Von Hamburg aus bequem und kostengünstig mit dem Metronom erreichbar, punktet Bremen mit überschaubaren Teilnehmerzahlen (ca. 900 Marathon-Finisher) sowie guter Strecken- und Zielverpflegung (nun gut, das magische Abteilungsgel bei km 32 fehlte …). Auch ein gutbesuchter Halbmarathon (Silvya, Thomas und ca. 2.900 weitere) sowie ein 10er (Andreas nebst 1.600 anderen), deren Strecken ebenfalls durch das Weserstadion führen, werden angeboten.

Lediglich die Zuschauerunterstützung ließ zum Ende etwas nach. Bei einer gefühlten 2:0-Führung in einer Stadt, deren beste Fußballer gegen unsere Jungs zumindest in Testspielen kaum etwas zu melden haben, ließ aber keiner mehr etwas anbrennen. Kurzum, eine gelungene Veranstaltung! Vielleicht nächstes Jahr zur 10jährigen Jubiläumsausgabe mit ebenso vielen braun-weißen Teilenehmern?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert